11 Eingeben und Verarbeiten von Fremdwährungsjournaleinträgen 11.1 Verständnis von Journaleinträgen in einer Fremdwährung Mehrwährungsjournaleinträge sind Fremdwährungstransaktionen, die in einer Währung eingegeben werden, die sich von der mit dem Unternehmen verbundenen Basiswährung unterscheidet. Wenn Sie einen Journaleintrag in einer Fremdwährung eingeben, berechnet das System den inländischen Währungsbetrag. Es ruft den Wechselkurs aus der F0015-Tabelle ab, es sei denn, Sie überschreiben die Rate auf dem Journaleintragsformular zum Zeitpunkt der Eingabe. Wenn Sie einen Journaleintrag eingeben, schreibt das System diese Beträge an die F0911-Tabelle: Inländische Beträge im Feld Betrag (GLAA) im AA (Istbeträge) Ledger. Schreibt Fremdbeträge im Feld "Fremdwert" (GLACR) im AA-Ledger und im Feld "Betrag" (GLAA) im CA (Fremdwährungsbuch). Das System speichert die gleichen Beträge in beiden Feldern. Wenn Sie eine detaillierte Währungsumstellung verwenden, erstellt das System auch Transaktionen im XA (alternativen) Ledger. Der Ledger-Typ gibt an, welches Ledger oder Satz von Büchern durch die Transaktion aktualisiert wird. 11.2 Verständnis von Intercompany-Journaleinträgen in einer Fremdwährung Die Basiswährung eines Intercompany-Journaleintrags wird in der Regel durch die Währung des Unternehmens bestimmt, die mit dem Hauptbuchkonto in der ersten Zeile des Dokuments verknüpft ist. Die Transaktionswährung des Journaleintrags wird mit der Firmenwährung verglichen, um festzustellen, ob der Journaleintrag inländisch oder ausländisch ist. Im Gegensatz zu den Journaleinträgen wird die Basiswährung der Debitoren - und Kreditorenbuchhaltung von der im Kopfteil der Transaktion erfassten Gesellschaft bestimmt. Für interne Journaleinträge können Sie den Betrag entweder in der Inland - oder Fremdwährung eingeben. Wenn Sie eine inländische Menge eingeben, erstellt das System den Betrag mit der Anzahl der Dezimalstellen der Firmenbasiswährung. Wenn Sie einen ausländischen Betrag eingeben, erstellt das System den Betrag mit der Anzahl der Dezimalstellen der Transaktionswährung. Die Anzahl der Dezimalstellen für jede Währung wird in der Tabelle Währungscodes (F0013) gespeichert. Wenn Sie einen internen Journaleintrag mit mehreren Währungen eingeben, aktualisiert das System das Feld GLALT1 in der Tabelle F0911 mit 1. Wenn Sie interne Buchungseinträge buchen, erstellt das Postprogramm einen Einstellungseintrag in der F0911-Tabelle, um die inländischen Beträge auszugleichen (AA-Ledger ) Der Nicht-Basis-Währungskonten Die Nicht-Basis-Währungskonten sind die Konten auf der zweiten und aufeinanderfolgenden Zeilen eines Journaleintrags ist das Basiswährungskonto typischerweise das Konto in der ersten Zeile. Der Anpassungseintrag ist identisch mit dem ursprünglichen AA-Ledger-Rekord, außer dass: Der Betrag ist eine Anpassung Debit oder Kredit. Das System aktualisiert das Feld "Line Extension Code" (GLEXTL) mit AM, um es zu einem eindeutigen Datensatz zu machen, sonst wäre ein doppeltes Schlüsselproblem vorhanden. Dieser AM-Eintrag erscheint nur auf dem General Ledger Post Report und im Universal Table Browser (UTB) für F0911. Der ursprüngliche Journaleintrag und der zugehörige Einstellungsbetrag netto auf den korrekten Betrag für die tatsächliche Basiswährung des Nicht-Basiswährungskontos. 11.2.1 Revisionen zu Intercompany-Journaleinträgen mit mehreren Währungen Nachdem Sie einen Batch von intercompany Journaleinträgen für Unternehmen mit mehreren Währungen posten, können Sie die gebuchten Journaleinträge nicht überarbeiten, aber Sie können dem Batch Journalbuchungen hinzufügen. Wenn Sie zuerst eine Reihe von intercompany Journaleinträgen eingeben, die mehrere Währungen enthalten, verwendet das System die Währung des Unternehmens, das dem Hauptbuchkonto zugeordnet ist, in der ersten Zeile des Dokuments, um die Basiswährung des Dokuments zu ermitteln. Es speichert die Basiswährung in der Tabelle F0911. Wenn Sie Journalbuchungen zu einem gebuchten Stapel hinzufügen, vergleicht das System die Basiswährung des in der F0911-Tabelle gespeicherten Dokuments mit der Währung der Journaleinträge, die Sie hinzufügen, um festzustellen, ob die Einträge intercompany Journaleinträge für Firmen mit sind Mehrere Währungen. 11.2.2 Beispiel: Mehrwährungs-Intercompany-Abrechnung In diesem Beispiel erstellen Sie einen Journaleintrag für 1.000,00 USD, um Gelder von einer US-Firma (Firma 1) an eine französische Firma (Firma 70) zu überweisen. Der Wechselkurs beträgt 1 USD 1.08596 EUR. 11.2.2.1 Journaleintrag Sie geben für beide Gesellschaften 1 und 70 Transaktionsbeträge in USD ein, die Transaktion ist inländisch, da die Währung des Journaleintrags mit der Firmenwährung des Kontos in der ersten Zeile des Eintrags übereinstimmt. Diese Tabelle zeigt, wie das System im AA - (Istbetrags-) Ledger eingetragen wird: Der Einstellungsbetrag von 85,96 EUR ist der Nettobetrag dieser Berechnung: (Fremdwert der Transaktion Atildemdash-Wechselkurs) abzüglich Wert der bereits gebuchten Transaktion (1.000,00 Atildemdash 1.08596) Minus 1.000,00 85,96 EUR Der Gesamtbetrag beträgt 1.085,96 (1.000,00 Atildemdash 1.08596). Das System zeigt den Einstellungseintrag im Journaleintragsformular nicht an. Allerdings fügt das System den ursprünglichen Eintrag und den Einstellungseintrag hinzu und zeigt die Summe auf dem Konto Ledger Anfrageformular und auf allen gedruckten Zeitschriften und Hauptbuchberichten an. 11.2.2.3 Intercompany Settlement und Post Die Anlage erstellt die endgültigen Journaleinträge, die die konzerninterne Abwicklung abschließen und die Gesellschaften 1 und 70 im Gleichgewicht halten, wie in dieser Tabelle dargestellt: 11.2.2.4 T-Accounts für Multicurrency Intercompany Settlements Das System erstellt einen Journaleintrag Um den Bargeldkonto für die Firma 1 zu berechnen und den Bargeldkonto für die Firma 70 zu belasten. Er erfasst diese Einträge in US-Dollar (USD), wie sie in den tatsächlichen Betrag (AA) und den Fremdwährungs - (CA) Ledger eingegeben wurden, wie dargestellt: Abbildung 11-1 T-Konto für multicurrency intercompany Journaleinträge Wenn Sie den Journaleintrag posten, erstellt das System einen Anpassungseintrag im AA-Ledger, um den USD-Betrag in EUR für die Firma 70 umzustellen. Der Wechselkurs beträgt 1 USD 1.08596 EUR. Das System hat bereits 1.000,00 von der Firma 70 belastet, also belastet es eine zusätzliche 85,96, wie dargestellt: Abbildung 11-2 T-Konto für multicurrency intercompany Anpassungseinträge Wenn Sie den Journaleintrag posten, erstellt das System zusätzliche automatische Einträge, um das Geld zu überweisen Zwischen den Gesellschaften, wie gezeigt (das konzerninterne Debitorenbuchbuch ist 1291): Abbildung 11-3 T-Konto für Mehrwährungs-Intercompany-automatische EinträgeDie4xJournal-Software ermöglicht es Ihnen, Ihre Forex-Devisengeschäfte zu buchen. Einige Features sind: Hinweis Eintrag für jedes Währungspaar Sie handeln. Die Möglichkeit, Ihre Karten-Screenshots mit Notizen über diesen speziellen Handel einzufügen und zu speichern. Einfügen von beobachteten oder zurück getesteten Handels-Screenshots und Notizen. Die Fähigkeit, Ihre aufgezeichneten Handelsfilme einzufügen und zu speichern. Verfolgen Sie Pips gewonnen oder verloren, Zeit und Datum, Zeit im Handel und Handelsstrategie verwendet. Blick auf dein iPad, iPhone und iPod Touch. Import von DealerBroker Berichten. (Benötigt Microsoft Excel oder Tabellenkalkulationssoftware Laden Sie die Vorlage auf der Support-Seite herunter) Die Möglichkeit, Ihre Diagrammseiten als PDFs an einen mentorteacher oder Handelspartner zu speichern. (PDF-Erstellungssoftware kann erforderlich sein) Mit Windows 10, drucken Sie einfach Ihren Handel (en) und wählen Sie Microsoft Print to PDF Option.) Speichern Sie Strategien oder Hilfe Notizen, um später zu verweisen. Preisgünstiger Kaufpreis und keine monatlichen Gebühren. Ihre Journaleinträge werden lokal auf Ihrem Computer gespeichert, nicht auf einer Website, auf die Hacker sie sehen können. Wenn Sie nicht planen, journaling und bewerten Sie Ihre Trades, youre wahrscheinlich nur Glücksspiel. Kommentarfunktion ist geschlossen. The4xJournal Übersicht Inhalt Copyright copy2017 The4xJournalWas ist Journaleintrag für Fremdwährungsgeschäfte Fremdwährungstransaktionen lauten auf eine andere Währung als die funktionale Währung des Unternehmens. Fremdwährungsgeschäfte können dazu führen, dass Forderungen oder Verbindlichkeiten in Höhe von Fremdwährungen festgesetzt oder gezahlt werden. Eine Fremdwährungstransaktion erfordert Abwicklung in einer anderen Währung als der funktionalen Währung Eine Änderung der Wechselkurse zwischen der funktionalen Währung und der Währung, in der eine Transaktion bezeichnet wird, erhöht oder verringert den erwarteten Betrag der funktionalen Währungs-Cashflows bei Abwicklung der Transaktion. Diese Veränderung der erwarteten funktionalen Währung Cash Flows ist ein 8220 Devisentransaktionsgewinn oder - verlust 8221, der typischerweise bei der Erfassung der Erträge in der Gewinn - und Verlustrechnung für den Zeitraum, in dem der Wechselkurs geändert wird, enthalten ist. Ein Beispiel für einen Transaktionsgewinn oder - verlust ist, wenn eine italienische Tochtergesellschaft eine Forderung hat, die auf lira von einem britischen Kunden lautet. In ähnlicher Weise sollte ein Transaktionsgewinn oder - verlust (gemessen am Transaktionsdatum oder am letzten Zwischenbilanztermin, je nachdem, welcher Zeitpunkt später) bei der Abwicklung eines Fremdwährungsgeschäfts realisiert wird, in der Regel in die Ermittlung des Jahresüberschusses für den Zeitraum, in dem die Transaktion erfolgt, berücksichtigt werden Besiedelt Ein Kursgewinn oder - verlust tritt ein, wenn sich der Wechselkurs zwischen dem Kaufdatum und dem Verkaufsdatum ändert. Merchandise wird für 100.000 Pfund gekauft. Die 8220exchange rate8221 ist 4 Pfund zu 1 Dollar. Der Journaleintrag ist: Debit. Kauft 25.000 Kredit. Konten zahlbar 25.000 (Anmerkung 100.0004 25.000) Wenn die Ware bezahlt wird, beträgt der Wechselkurs 5 bis 1. Der Journaleintrag ist: Debit. Kreditorenbuchhaltung 25.000 Kredit. Bargeld 20.000 Kredit. Devisengewinn 5.000 (Anmerkung 100.0005 20.000) Die 20.000 mit einem Wechselkurs von 5 zu 1 können 100.000 Pfund kaufen. Der Transaktionsgewinn ist der Unterschied zwischen dem Bargeld von 20.000 und der anfänglichen Haftung von 25.000. Beachten Sie, dass ein ausländischer Transaktionsgewinn oder - verlust zu jedem Bilanzstichtag auf allen aufgezeichneten ausländischen Transaktionen ermittelt werden muss, die noch nicht abgewickelt wurden. Eine U. S.-Firma verkauft Waren an einen Kunden in England auf 1115X7 für 10.000 Pfund. Der Wechselkurs ist 1 Pfund ist 0,75. So ist die Transaktion 7.500 (10.000 Pfund 0,75) wert. Die Zahlung erfolgt zwei Monate später. Der Eintrag auf 1115X7 ist: Debit. ForderungenEngland 7.500 Kredit. Umsatz 7.500 Forderungen und Verkäufe werden in US-Dollar am Transaktionsdatum mit dem 8220 Kassakurs 8220 bewertet. Auch wenn die Forderungen in US-Dollar bewertet und ausgewiesen werden, wird die Forderung in Pfund festgesetzt. Somit kann ein 8220 Transaktionsgewinn oder - verlust 8221 auftreten, wenn sich der Wechselkurs zwischen dem Transaktionsdatum (1115X7) und dem Abrechnungsdatum (115X8) ändert. Da der Jahresabschluss zwischen dem Transaktionsdatum und dem Abrechnungsdatum erstellt wird, müssen Forderungen, die auf eine andere Währung als die funktionale Währung (US-Dollar) lauten, angepasst werden, um den Kassakurs am Bilanzstichtag zu berücksichtigen. Am 31. Dezember 20X7 ist der Wechselkurs 1 Pfund entspricht 0,80. Daher werden die 10.000 Pfund jetzt bei 8.000 (10.000 .80) bewertet. Daher sollten die Forderungen, die auf Pfund lauten, um 500 nach oben angepasst werden. Der erforderliche Journaleintrag auf 1231X7 ist: Debit. ForderungenEngland 500 Kredit. Fremdwährungsgewinn 500 Die Erfolgsrechnung für das Jahresende 1231X7 zeigt einen Umtausch von 500. Beachten Sie, dass der Umsatz nicht durch den Umtauscherfolg beeinflusst wird, da sich der Umsatz auf die operative Geschäftstätigkeit bezieht. Bei 115X8 beträgt der Kassakurs 1 Pfund 0,78. Der Journaleintrag ist: Debit. Bargeld 7.800 Belastung. Währungsverlust 200 Kredit. Forderungen aus LieferungenOngland 8.000 Die 20X8-Gewinn - und Verlustrechnung zeigt einen Umtauschverlust von 200. Welche Transaktionsgewinne oder - verluste in der Gewinn - und Verlustrechnung nicht ausgewiesen werden Gewinne und Verluste aus folgenden Fremdwährungstransaktionen 8220 SIND NICHT 8220 in den Erträgen enthalten, sondern werden als Umrechnungsdifferenzen ausgewiesen: Fremdwährungsgeschäfte, die als wirtschaftliche Absicherung einer Nettoinvestition ausgewiesen werden Ausländische Entität, beginnend ab dem Benennungsdatum. Zwischengesell - schaftliche Fremdwährungsgeschäfte mit langfristiger Anlageart (Abwicklung ist in absehbarer Zeit nicht geplant oder erwartet), wenn die Gesellschaften der Transaktion im Berichtsfirmenabschluss konsolidiert, zusammengefasst oder bilanziert werden Ein Gewinn oder Verlust aus einem Devisentermingeschäft oder einem anderen Fremdwährungsgeschäft, der zur Erfassung einer identifizierbaren Fremdwährungsverpflichtung (z. B. Vereinbarung zum Kauf oder Verkauf von Maschinen) bestimmt ist, sollte aufgeschoben und in die Bewertung des damit verbundenen Fremdwährungsgeschäfts einbezogen werden. Verluste sollten nicht aufgeschoben werden, wenn eine Aufschiebung zu Verlusten in späteren Perioden führen wird. Ein Fremdwährungsgeschäft wird als Absicherung einer identifizierbaren Fremdwährungsverpflichtung angesehen, wenn diese beiden Voraussetzungen erfüllt sind: Die Fremdwährungstransaktion wird als Absicherung einer Fremdwährungsverpflichtung bezeichnet. Die Fremdwährungsverpflichtung ist fest.
Comments
Post a Comment